, Blatter Christophe

Ein gelungenes Schülerturnier im Einkaufszentrum

Ein Jahr nach der erstmaligen Austragung der Lokalausscheidung des Schülerturniers School Trophy organisierte der TTC Bülach diesen Anlass erneut im Bülach Süd Center. Wie im Vorjahr konnten wir auf den tollen Support des Centers sowie des Deko-Teams der Genossenschaft Migros Zürich zählen. Herzlichen Dank dafür! Auf drei Tischtennistischen kämpften 2 Mädchen und 19 Knaben, insgesamt vier Kinder mehr als vor einem Jahr, in unterschiedlichen Altersklassen um den Sieg in der lokalen Ausscheidung.

Für den reibungslosen Turnierablauf sorgten insbesondere Philippe, Silvan und Manu. Die Spiele waren hart umkämpft, wurden aber fair und mit Freude ausgetragen. Ganz zur Freude der anwesenden Angehörigen, Vereinsmitgliedern und Besucher des Einkaufszentrums

Medaillen gabs für die Podestplätze, die sich folgende Siegerinnen und Sieger holten:

 

 U9 Knaben:                  1. Olivier Wykurz => für das Kantonsfinale qualifiziert

                                      2. Armando Graber

                                      3. Eliyah Enz

 

U11 Mädchen:              1. Larina Bösch => für das Kantonsfinale qualifiziert

                                     2. Patricia Wykurz => für das Kantonsfinale qualifiziert

 

U11 Knaben:                 1. Nick Hasler => für das Kantonsfinale qualifiziert

                                      2. Glenn Le Mer => für das Kantonsfinale qualifiziert

                                      3. Tim Keller

 

U13 Knaben:                 1. Simon Mladenovski => für das Kantonsfinale qualifiziert

                                      2. Lean Ehmann => für das Kantonsfinale qualifiziert

                                      3. Nico Grimm

 

U15 Knaben:                 1. Severin Schalt => für das Kantonsfinale qualifiziert

                                      2. Davide Argano

                                      3. Deniz Gürbüz

 

Es war ein toller Anlass in super Atmosphäre. 

Ein grosser Dank geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie an die teilnehmenden Kinder und die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer.