, Sascha Rossier

Silvan Wöhrle holt den Büli-Cup 2020

Gratulation an Silvan!

((Schlagzeile in der NZZ))
Historisch! Silvan Wöhrle holt den ersten Büli-Cup.

((Darunter steht))
«Du kannst einfach meinen Namen eingravieren, eine Jahreszahl braucht es nicht» gibt sich Silvan Wöhrle gespielt überheblich bei der inoffiziellen Übergabe des Büli-Cups in unserem Stammlokal Frieden. Als unbestritten bester Spieler des TTC Bülach, der in der Saison 2020 von C10 gleich drei Klassierungen auf B13 aufstieg, hat er tatsächlich gute Chancen den Büli-Cup auch nächstes und gar übernächstes Jahr bei sich zu Hause auf den Cheminéesims zu stellen. Vorab gratulieren wir Silvan aber herzlichstens zum aktuellen Titel, der in dieser sehr speziellen Saison zum ersten Mal vergeben wurde.

((Nörgler ruft von der Tribüne in die Halle))
Halt! Stop! Wart! Halt! Also … Wieso wurde dieser Preis einfach so unter der Hand nach einem hundsnormalen Training im „Frieden“ übergeben?

((Jill Daunbro, unser Expertin für Anger-Management, antwortet mit beruhigendem Unterton))
Corona, Brudi, Corona! Schon die Saison wurde durch Corona komplett durchgeschüttelt und musste mit halben Resultaten irgendwie zu Ende gerechnet werden. Ganz zu Schweigen von unserer geplatzten GV, an der der Büli-Cup eigentlich mit offiziellen Ehren, Fanfare, Konfetti und minutenlangem Applaus hätte übergeben werden sollen. Da sind eben pragmatische Lösungen gefragt.

((Nörgler ruft weiter von der Tribüne in die Halle))
Ja super, B13! Wie soll denn überhaupt jemals eine andere Person diesen Cup abräumen. Gegen Silly Wöhrle hat doch niemand von uns die geringste Chance!

((Jill Daunbro, unser Expertin für Anger-Management, antwortet mit beruhigendem Unterton))
Trainieren, Brudi, Trainieren! Silvan ist nicht als B13 geboren worden. Er ist der lebende Beweis, was man erreichen kann, wenn man regelmässig und gewissenhaft trainiert. Ausserdem hat Silvan auch Büli-Cup.Spiele verloren. ((Leises Räuspern von Sascha „D2“ Rossier im Hintergrund)) Und mit Blatter, Enz, Kiener und Godoy gibt es unter anderen auch zahlreiche heisse Anwärter auf den Büli-Cup 2021. Es bleibt also trotzdem spannend.

((Nörgler noch lauter von der Tribüne obenabe))
Nääch … Das Regelwerk des Büli-Cups ist ja auch ein riesen Seich. In der vergangenen Saison gab es ja mehr W.O.s als Matches. Sowas soll nun repräsentativ sein. Pfff.

((Jill Daunbro, unser Expertin für Anger-Management, antwortet mit beruhigendem Unterton))
Vorschläge, Brudi, Vorschläge. Wie alle anderen hast auch Du vor Kurzem die schriftlichen GV-Unterlagen per Mail erhalten und hoffentlich sorgfältig gelesen. Darin werden alle Mitglieder herzlich dazu eingeladen ihre Meinung Kund zu tun und Vorschläge einzuwerfen. Wir haben diese Saison erste Erfahrungen mit dem Büli-Cup gesammelt und unsere Technische Kommission freut sich auf jede Kritik und jeden Vorschlag. Diese Inputs werden gesammelt, durch die TK ausgewertet und entsprechende Änderungsvorschläge erarbeitet. Danach können alle Mitglieder über diese Vorschläge abstimmen. Eingabeschluss für Anträge, Vorschläge, Inputs etc. auf info@ttcbuelach.ch  ist der 24. September 2020.

((Nörgler, nun kleinlaut gemurmelt))
Okay. Wir sehen uns im Training. Und auch von mir herzliche Gratulation an Silvan.

Anmerkung der Redaktion: Die Personen „Nörgler“ sowie „Jill Daunbro“ und deren Handlungen in diesem Text sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder Personen wären rein zufällig.