, Christophe Blatter

Winterpause und Halbzeit in der aktuellen Saison!

Halbzeit in der laufenden Saison... so steht es um die Teams des TTC-Bülachs

Ganz symptomatisch wie das Titelbild widerspiegelt, lässt sich der Winter vorläufig nur sehr bescheiden Blicken. Nichtsdestotrotz möchte ich diese „Winterpause“ nutzen einen Rückblick aus der ersten Saisonhälfte zu machen.

Kurz vor Weihnachten fanden die letzten Spiele der Vorrunde statt. Als Leiter der Technischen Kommission des TTC Bülachs ist es eine wahre Freude die Geschehnisse zu beobachten. Sechs der neun Teams sind in Rängen 1 bis 3 platziert. Die beiden Teams Bülach 3 und Bülach 4 stehen auf dem 1. Rang ihrer 5. Liga-Gruppen. Da drücken wir ganz fest die Daumen, dass mindestens eines der beiden Teams auch Ende Saison diesen Rang belegt und somit den Aufstieg in die 4. Liga sichert. Auch das erste Bülacher Team in der 2. Liga hat ein Wörtchen um den ersten Gruppenrang mitzureden, was Aufstiegsspiele zur Folge hätte. Sie bieten einen erbitterten Kampf mit unseren Nachbarn aus Niederhasli. Einzig Bülach 2 tut sich schwer den Ligaerhalt zu sichern. Da ist etwas Luft nach oben und mit einer Leistungssteigerung in der Rückrunde müsste der Ligaerhalt in der 3. Liga machbar sein.

Im Schweizer Cup ist nach Siegen gegen die Stadtzürcher Pinguin und Blau-Weiss Wollishofen der TTC Bülach in der 2. Hauptrunde noch dabei. Dort heisst der nächste Gegner am 12.1.2023 Affoltern a.A., aktueller Spitzenreiter aus der 1. Liga. Für dieses Spiel im Schulhaus Hohfuri wünsche ich mir zahlreiche Zuschauer.

Ebenfalls erfreulich ist es, dass an diversen Turnieren zahlreiche Teilnehmer vom TTC Bülach zu verzeichnen waren. Insbesondere am Schmätterball Turnier des TTC Ettenhausens und am Schlusscup des TTC Burgdorfs war unser Verein sehr prominent und erfolgreich vertreten. Highlights waren Wischi’s Turniersieg in Kategorie E des Schmätterball Turniers und der vierte Rang des Bülacher Teams vertreten durch Lucas, Philippe und Sami am Schlosscup in Bülach.

Das Ranglistenturnier „überwinterten“ Frank, Philippe und Christophe, die Mitte Januar zum Viertelfinale in Kategorien E, D und C antreten dürfen.

Im Allgemeinen ist sehr erfreulich wie sich die Spielstärke der Bülacher Aktivmitglieder entwickelt. Im Gesamten verfügen sämtliche im Einsatz stehenden Spieler über 184 Elo-Punkte mehr als zu Saisonbeginn. Positiv ist, dass drei der vier „Rookies“ über eine positive Bilanz verfügen, was nicht selbstverständlich ist in der allerersten Saison.

Da freue ich mich auf eine weiterhin so positiv verlaufende Rückrunde.